Allgemein
Es gelten ausschließlich die AGB von H&B Fotoprojekte. Diese gelten bei Vertragsabschluss als gelesen, verstanden und anerkannt. Etwaige Änderungen bzw. mündliche Absprachen erhalten erst nach schriftlicher Bestätigung durch H&B Fotoprojekte Gültigkeit. Die AGB gelten für private als auch gewerbliche Kunden und können durch H&B Fotoprojekte jederzeit abgeändert werden. Für bestehende Geschäftsbeziehungen gilt die zum Vertragsabschluss aktuelle Version der AGB, bis der Kunde die neuen AGB akzeptiert hat. Es gilt das deutsche Recht als vereinbart und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Klauseln in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Angebot
Angebote und Kostenvoranschläge durch H&B Fotoprojekte sind unverbindlich, kostenlos und stellen eine ungefähre Auflistung der entstehenden Kosten für das besprochene Projekt dar. Kostenvoranschläge repräsentieren nicht die Endpreise und können daher eine Differenz zum Rechnungsbetrag aufweisen. Bei Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Dies gilt auch für solche schriftlichen Unterlagen, die als vertraulich bezeichnet sind. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Kunde unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Vertragsabschluss / Rücktritt
Die Beauftragung des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar, das wir innerhalb von einer Woche durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Ausführung des Auftrages annehmen können. Beauftragungen können persönlich, telefonisch, per Post oder per Mail gesendet werden. Vorher abgegebene Angebote durch uns sind freibleibend. Ein Rücktritt vom Auftrag durch den Kunden ist nur durch das Einverständnis von H&B Fotoprojekte möglich. Die bis dahin entstandenen Kosten sind dem Auftragnehmer zu erstatten. Sollte ein Flug bzw. die Durchführung des Auftrages aus Sicht des Piloten nicht möglich sein, behält sich H&B Fotoprojekte das Recht vor, vom Auftrag zurückzutreten bzw. nach Möglichkeit den Termin zu verschieben. Gründe für einen Vertragsrücktritt können sein: Schlechte Sicht-, Wetterverhälltnisse, Ausfälle am technischen Equipment, zu hohe Gefahren für das Fluggerät selbst, Personen und/oder umliegende Objekte. Eine Haftung durch H&B Fotoprojekte für entgangenen Gewinn oder entstandene Kosten des Auftraggebers ist somit ausgeschlossen.
Zahlung
Das Honorar ist, sofern nicht anders vereinbart, direkt am Einsatzort, gegen Rechnung zu bezahlen. Rechnungen die per Post oder Mail zugesandt werden sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen. Die Lieferung erfolgt erst nach Erhalt des vollständigen Rechnungsbetrages.
Lieferung
Geliefert wird, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Zahlungseingang, jedoch frühestens zwei Tage nach dem Flug. Die Übermittlung kann per Mail oder auf Datenträger gespeichert auf dem Postweg erfolgen. Sind von uns Lieferfristen angegeben und zur Grundlage für die Auftragserteilung gemacht worden, verlängern sich solche Fristen bei Streik, externen Genehmigungsverfahren und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde etwaige Mitwirkungspflichten nicht erfüllt.
Sicherheit
Für die Erstellung der beauftragten Luftaufnahmen gelten besondere Ausführungsbedingungen als vereinbart, um die allgemeine Sicherheit und den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Insbesondere werden Flüge nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Auflagen durchgeführt. Der Auftraggeber ist insbesondere gehalten, folgende generelle Ausführungskonstanten im Vorfeld zu berücksichtigen:
• kein Flug bei Niederschlag oder anderer widriger Wetterverhältnisse
• Flüge bis zu einer maximalen Windstärke von 4Bft
• es muss immer Sichtkontakt zum Fluggerät bestehen
• maximale Flughöhe 100 m
• maximale Entfernung zum Piloten 350 m
• Flugzeit je Flug max. 15 Minuten
• kein Überflug von Menschenansammlungen
• kein Überfliegen von befahrenen Straßen
Trotz ordnungsgemäßer Wartung der Fluggeräte und gewissenhafter Benutzung durch den Piloten, können Fehler und Gebrechen auftreten. Für solche Fälle bsteht eine Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden.
Nutzungsrechte
Von H&B Fotoprojekte erstellte Aufnahmen sind für den privaten Gebrauch zugelassen. Eine gewerbliche Nutzung, anderweitige Verwertung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von H&B Fotoprojekte möglich. Die von H&B Fotoprojekte erstellten Medien bzw. Teile davon können von H&B Fotoprojekte für eigene Werbezwecke verwendet werden, dürfen jedoch ohne die schriftliche Genehmigung von H&B Fotoprojekte weder in irgendeiner Art verändert, abgezeichnet, nachgestellt, fotografiert, noch als Motiv oder Logo verwendet werden.